Long-Covid Regeneration
Die Corona-Pandemie verändert unser Leben. Stand zu Beginn der Virusausbreitung die Angst vor der Ansteckung und vor den Krankheitsfolgen im Vordergrund, so entwickeln sich nun infolge der wiederholten Mehrfachbelastungen (Schlagworte wie Home Office, Distance Learning, Social Distancing) zunehmend Erschöpfungssyndrome und depressive Störungen. Die persönliche Betroffenheit durch schwerwiegende COVID-19-Erkrankungen oder durch den Verlust nahestehender Personen kann auch traumatische Folgen aufweisen. Betroffene schildern nach dem Abklingen akuter COVID-19-Krankheitssymptome teils langfristige psychische und körperliche Beeinträchtigungen wie Fatigue, Schlafstörungen, reduzierte Leistungsfähigkeit und geringere Belastbarkeit.
Das ganzheitlich-psychosomatische Regenerationsprogramm zielt darauf ab, durch geeignete Techniken aus der Psychotherapie und der Körpertherapie die Regenerationsfähigkeit wieder behutsam zu aktivieren und die persönliche Stressverarbeitung und Belastbarkeit zu verbessern.
Zielgruppen
- Personen nach einer COVID-19-Erkrankung, die durch ein ganzheitliches Regenerationsprogramm wieder ein besseres Gleichgewicht zwischen Körper und Seele erreichen wollen
- Personen mit psychischen Belastungen durch die Corona-Krise, die sich durch ein ganzheitliches Regenerationsprogramm wieder psychisch und körperlich stärken wollen
Inklusivleistungen
- 7 Nächte inkl. Vollpension
- Medizinische Aufnahmeuntersuchung, Therapieplanerstellung und fachärztliche Untersuchung und Behandlung
- Individuelles Therapiepaket zur Long-Covid- Regeneration im Umfang von rund € 700,-/Woche
- Wohlfühlbereich mit Hallenbad, Saunalandschaft und Dampfbad inkl. Leihbademantel und Badetücher
- Benutzung des Fitnessbereiches und Teilnahme am Aktivprogramm
-
1 Woche € 1.690,-
-
jede weitere Woche € 1.390,-
-
Begleitperson ohne Therapien pro Woche € 490,-
Gerne stellen wir Ihnen auf Vorlage einer Überweisung die erstattungsfähigen Therapiekosten zur Einreichung bei Ihrer Sozialversicherung zusammen.
Alle Preise zuzüglich Kurtaxe von Euro 2,20,-/Nacht/Person.
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Einweg-Frotteeslipper – deshalb bitten wir Sie, Ihre Badeschuhe selbst mitzubringen!
Medizinische &
Therapeutische
Inhalte
- Medizinische Aufnahmeuntersuchung zur Erstellung eines individuellen Therapieplanes nach sorgfältiger medizinischer Indikationsstellung
- Fachärztliche Untersuchung und Behandlung, um das Regenerationsprogramm flexibel auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen
- Stressdiagnostik zur Erfassung des individuellen Stressprofils
- Mithilfe der psychologischen Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken erweitern Sie Ihre Möglichkeiten zur Regeneration
- Im Rahmen der Physio- und Sporttherapie wird ein sanftes, gestuftes Aufbau- und Ausdauertraining in Abhängigkeit von Ihrer aktuellen Belastbarkeit angeboten
- Die Physio- Einzeltherapie unterstützt Sie in Ihren persönlichen Bedürfnissen (z.B. Atemtraining, Ausgleichsübungen bei Fehlbelastungen, Schmerzlinderung, Leistungssteigerung)
- Mithilfe des psychologisch-psychotherapeutischen Einzelcoachings erkennen Sie Zusammenhänge mit Belastungssituationen und erweitern Ihre Möglichkeiten zur Regeneration und Bewältigung Ihrer Problemsituationen
- Die physikalischen Therapien (u.a. diverse Massagen und Balneotherapien) lösen Verspannungen, beruhigen das vegetative Nervensystem und/oder beleben Sie und unterstützen Sie dabei, wieder ein neues Gleichgewicht zu erlangen
- Die Ernährungsberatung hilft Ihnen, sich auf einen gesünderen Lebensstil umzustellen und wieder mehr geistige und körperliche Fitness zu erreichen
- Medizinische Abschlussuntersuchung zur Evaluierung des Regenerationsprogrammes und Besprechung weiterführender Maßnahmen