Innehalten
durchatmen
neu durchstarten
Psychische Gesundheit
Ruhe, die die Seele stärkt
Je schnelllebiger die Zeit, desto flüchtiger das Glück. Darum ist es wichtig, sich regelmäßig eine Auszeit vom Alltag mit all seinen Herausforderungen zu nehmen und die inneren Akkus bei einem Entspannungsurlaub wieder aufzuladen. Wer seinem Körper und Geist Gutes tut und sich bewusst kleine Pausen gönnt, schützt sich effektiv vor stressbedingten Erkrankungen wie Burnout, die in unserer ereignisreichen Zeit immer häufiger werden.
Wer sich mit Ruhe umgeben möchte, um auch im Inneren wieder stiller zu werden, ist im Vortuna Gesundheitszentrum Bad Leonfelden genau richtig. Hier lässt sich das Leben auf ganz natürliche Weise entschleunigen: Die einzigartige Lage am Rande des idyllischen Moorwaldes strahlt eine beruhigende und gleichzeitig belebende Wirkung aus. Wann immer Sie sich während Ihres Aufenthaltes nach Erdung sehnen, können Sie bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder Walking-Tour auf den ausgedehnten Waldwegen entspannen.
Neben Stressmanagement Vorträgen bieten wir auch ein vielseitiges Programm an Aktivitäten, deren Ziel es ist, das Gefühl des Ausgebranntseins effizient zu vermeiden (Burnout Prävention) – vom intuitiven Bogenschießen über Qi Gong bis hin zu unterschiedlichen Meditationstechniken. So helfen Sie Ihrem Körper, neue Energie zu tanken, sich von Krankheiten zu erholen und diese künftig zu vermeiden.
Strukturelle Risikofaktoren
- Arbeitsbedingungen
- Ständiger Zeitdruck
- Inadäquate Räumlichkeiten
- Emotionaler Stress
- Kommunikationsstörungen
- Arbeitspensum - Über/Unterforderung
- Selbstbestimmung
- Möglichkeit der Identifikation
- Arbeitsunzufriedenheit
- Kommunikationsmuster
- (Betriebs-)klima
Indikatoren
- Depressionen
- Bipolare Erkrankungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Erschöpfungszustände, Burnout
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Nachbehandlung nach schweren seelischen Krisen
- Seelische Traumatisierungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Stabilisierung und Reintegration nach psychotischen Zustandsbildern
Ursachen für Emotionale Erschöpfung
Verlust von positiven Empfindungen:
- Freude, Genuss, Liebe,
- Verlust von Sympathie,
- Achtung für andere Menschen (Kunden, Klienten, Kollegen …)
Körperliche Symptome
- Müdigkeit
- Schlafstörungen bis Schlaflosigkeit
- Erhöhte Krankheitsanfälligkeit
- Erkältungen, Unfälle
- Vielzahl von körperlichen Beschwerden
- Akuter Schwindel, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, …